Beschluss des Gerichtes
Entscheidungsvorblatt
Aktenzeichen: LVG 9/97 | Entscheidungsart: Beschluss | Entscheidung vom: 12.12.1997 |
Verfahrensart | Verfahrensrecht | |
entscheidungserhebliche Vorschriften |
LSA-VerfGG § 32 Abs 3 LSA-VerfGG § 33 Abs 2 VwGO § 92 Abs 3 VwGO § 155 Abs 2 |
|
Schlagworte | Rücknahme - Kostenentscheidung | |
Stichworte | Beschluss | |
Leitsatz | Zur Entscheidung bei Rücknahme des Antrags. | |
Fundstellen | nicht veröffentlicht | |
Sonstiges | Rücknahme | |
Zitiervorschlag |
VerfGSA, Beschluss vom
12.12.1997 - LVG 9/97 -, www.verfassungsgericht-sachsen-anhalt.de |

Beschluss
in dem Verfahrensrechtverfahren
LVG 9/97
Tenor:
Das Verfahren wird nach Rücknahme des Antrags eingestellt.
Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei.
Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Die grauen Ziffern über den Absätzen sind durchlaufende Absatznummern [Randnummern].)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gründe:
{RN:1}
Das Verfahren ist nach § 33 Abs. 2 des Gesetzes über das Landesverfassungsgericht - LSA-VerfGG - vom 23.8.1993 (LSA-GVBl., S. 441), geändert durch Gesetze vom 14.6.1994 (LSA-GVBl., S. 700) und vom 22.10.1996 (LSA-GVBl., S. 332), sowie entsprechend § 92 Abs. 3 der Verwaltungsgerichtsordnung i. d. F. d. Bek. v. 19.3.1991 (BGBl I 686), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1.11.1996 (BGBl I 1626) - VwGO - einzustellen.
{RN:2}
Die Kostenentscheidung beruht auf § 33 Abs. 2 LSA-VerfGG i. V. m. § 155 Abs. 2 VwGO, weil der Beschwerdeführer die Verfassungsbeschwerde zurückgenommen hat.
Dabei ist er in Anwendung des § 32 LSA-VerfGG so zu stellen, als müsste er die Kosten tragen; dann können ihm notwendige Auslagen nicht nach § 32 Abs. 3 LSA-VerfGG erstattet werden.
« zurückDas Verfahren wird nach Rücknahme des Antrags eingestellt.
Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei.
Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Die grauen Ziffern über den Absätzen sind durchlaufende Absatznummern [Randnummern].)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gründe:
{RN:1}
Das Verfahren ist nach § 33 Abs. 2 des Gesetzes über das Landesverfassungsgericht - LSA-VerfGG - vom 23.8.1993 (LSA-GVBl., S. 441), geändert durch Gesetze vom 14.6.1994 (LSA-GVBl., S. 700) und vom 22.10.1996 (LSA-GVBl., S. 332), sowie entsprechend § 92 Abs. 3 der Verwaltungsgerichtsordnung i. d. F. d. Bek. v. 19.3.1991 (BGBl I 686), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1.11.1996 (BGBl I 1626) - VwGO - einzustellen.
{RN:2}
Die Kostenentscheidung beruht auf § 33 Abs. 2 LSA-VerfGG i. V. m. § 155 Abs. 2 VwGO, weil der Beschwerdeführer die Verfassungsbeschwerde zurückgenommen hat.
Dabei ist er in Anwendung des § 32 LSA-VerfGG so zu stellen, als müsste er die Kosten tragen; dann können ihm notwendige Auslagen nicht nach § 32 Abs. 3 LSA-VerfGG erstattet werden.